Der Schlüssel um deine Balance zu halten, ist zu wissen wann du sie verloren hast

unbekannt 

 

Achtsamkeit

Der Reiz Achtsamkeit zu praktizieren besteht darin, sich nicht extra Zeit dafür zu nehmen. Du musst nur deinen Geist darin schulen, in den Handlungen des Alltags präsent zu sein, statt dich in deinen Gedanken zu verlieren. 

Weiterlesen …

Blog

Inspiration November 2023

Top 5 aus 10 Jahren yourbalance Inspirationen

4/5 Kurzes Yoga Nidra – wahrnehmen, loslassen, entspannen

Dieses kurze Yoga Nidra ist in der Form des Body Scan, d.h. ohne Affirmation/Sankalpa, nur auf die Wahrnehmung der Körperteile fokussiert.

Weiterlesen …

Meditation bringt uns in Berührung mit dem, was die Welt im Innersten zusammenhält

Goethe



8 Themen die durch Meditation gefördert werden:

1. Stille
2. Fokussierung
3. Entspannung
4. Klarheit
5. Selbstdisziplin
6. Kreativität
7. Begeisterung
8. Körperhaltung

 

5 Gründe für Meditation – Ergebnisse der Hirnforschung

Meditation reduziert Stressreaktionen.

Meditation hilft bei der Regulierung negativer Emotionen.

Meditation aktiviert die Selbstheilungskräfte.

Meditation fördert die Gelassenheit und Selbstbeherrschung.

Meditation reduziert die Ausdünnung der Großhirnrinde.

Die Punkte sind einem Bericht von Dr. Thomas Pfitzer, Neurologe, entnommen