Der Schlüssel um deine Balance zu halten, ist zu wissen wann du sie verloren hast

unbekannt 

 

Achtsamkeit

Der Reiz Achtsamkeit zu praktizieren besteht darin, sich nicht extra Zeit dafür zu nehmen. Du musst nur deinen Geist darin schulen, in den Handlungen des Alltags präsent zu sein, statt dich in deinen Gedanken zu verlieren. 

Weiterlesen …

Blog

Inspiration Februar 2025

Die Herzkohärenz – schnelle Kohärenz

Das Heartmath Institut, gegründet 1991, erforscht über welche Wege das Herz mit dem Gehirn Informationen austauscht (hauptsächlich via Nervensystem) und welche Rolle Emotionen dabei spielen.

Weiterlesen …

Innehalten – atmen und lächeln

Eine Zauberformel für den Alltag, die vom vietnamesischen Zenmeister Thich Nhat Hanh entwickelt wurde. 

Wann immer wir uns gestresst, erschöpft, müde fühlen oder die Gedanken im Kreis rasen, kann ein A-L-I Moment die Dynamik ändern, und wir fühlen uns wieder zentriert und spüren innere Weite.

 

 

Übung A-L-I (Atmen – Lächeln - Innehalten)

Atmen - 3 Mal tief in den Bauch atmen, folge dem Atem durch den Körper

Bringt den Körper und den Geist wieder in Harmonie

Lächeln – Bei den 3 nächsten Atemzügen lächeln wir noch zusätzlich

Schenkt uns einen Moment mit liebevoller Zuwendung

Innehalten - Spüre nach, wie du dich nun fühlst.

Gibt uns einen Augenblick der Ruhe und Abstandes, nährt das Gefühl der inneren Freiheit in uns.

Die A-L-I Übung kann der Puffer zwischen Aktion und Reaktion sein oder einfach eine kurze Pause im Alltagstrubel oder ein Ritual, um in den Tag zu starten. A-L-I versetzt uns auf jeden Fall in einen entspannten Modus.

 

Zitate von Colette Sidonie-Gabrielle (1873-1954) französische Schriftstellerin

Wir sind auf Erden, um das Glück zu suchen, nicht um es zu finden

Was für ein herrliches Leben hatte ich! Ich wünschte nur, ich hätte es früher gemerkt

Zufriedenheit ist eine Form der Klugheit

Eine Frau, die glaubt, intelligent zu sein, beansprucht die gleichen Rechte wie ein Mann. Eine Frau, die intelligent ist, verzichtet darauf