Achtsamkeit
Der Reiz Achtsamkeit zu praktizieren besteht darin, sich nicht extra Zeit dafür zu nehmen. Du musst nur deinen Geist darin schulen, in den Handlungen des Alltags präsent zu sein, statt dich in deinen Gedanken zu verlieren.
Blog
Inspiration März 2025
Die Herzkohärenz – Positive Gefühle erzeugen
Positive Emotionen erweitern die menschliche Wahrnehmung, verändern die Sicht auf die Welt und bauen langfristig innere Ressourcen auf. Der Zugang zu Intuition und Wahrnehmung wird gestärkt.
Inspiration März 2022
- Details
Atem in Bewegung mit dem Körper
Diese Übung stimuliert den Vagusnerv und zwar mit der Atmung und der Bewegung. Der Vagusnerv ist der grösste Nerv im menschlichen Körper. Er verläuft vom Gehirn bis zum Magen, er stellt also die Verbindung zwischen Gehirn und Körper her. Er gehört zum Parasympathikus (Teil des vegetativen Nervensystems, der für die Entspannung zuständig ist)
Inspiration Februar 2022
- Details
Mit Leichtigkeit den Bogen spannen und die Lebensenergie stärken
Diese einfache Übung, wird im Yoga den Rückbeugen zugeordnet. Sie stärkt die Rückenmuskulatur, weitet den Brustkorb und dehnt den Lungen- und Herzbereich, was die Sauerstoffversorgung im Körper verstärkt. Dies wirkt energetisierend auf Körper und Geist.
Inspiration Januar 2022
- Details
In Leichtigkeit mit der Balance spielen
Den Tag mit einer Überkreuzübung zu starten, hilft beide Gehirnhälften zu aktivieren und verleiht dem intuitiven Denken und Fühlen neben der rationalen Seite wieder mehr Gewicht. Das stärkt die Integration beider Gehirnhälften und die Konzentration und ist wie ein Espresso für das Gehirn.
Inspiration Dezember 2021
- Details
Der achtgliedrige Yogaweg – Ruhepause für den Geist
Gönne dir einen Moment zum Innezuhalten, zum Nachzuspüren, zum Durchatmen. Speziell im Dezember, wo es sich manchmal anfühlt, als ob noch alles was nicht erledigt worden ist, jetzt noch gemacht werden muss.