Achtsamkeit
Der Reiz Achtsamkeit zu praktizieren besteht darin, sich nicht extra Zeit dafür zu nehmen. Du musst nur deinen Geist darin schulen, in den Handlungen des Alltags präsent zu sein, statt dich in deinen Gedanken zu verlieren.
Blog
Inspiration April 2022
- Details
Die Kraft der eigenen Wurzeln – erinnern – spüren – integrieren
Wir sind Teil der Natur, und wir sind in der Erde verwurzelt. Sich an seine Wurzeln zu erinnern, sie zu spüren und sie im Leben zu integrieren, hilft uns Ruhe zu finden und Kraft zu tanken. In schwierigen Lebenssituationen stärkt es uns, so dass wir wieder den Boden unter den Füssen spüren.
Inspiration März 2022
- Details
Atem in Bewegung mit dem Körper
Diese Übung stimuliert den Vagusnerv und zwar mit der Atmung und der Bewegung. Der Vagusnerv ist der grösste Nerv im menschlichen Körper. Er verläuft vom Gehirn bis zum Magen, er stellt also die Verbindung zwischen Gehirn und Körper her. Er gehört zum Parasympathikus (Teil des vegetativen Nervensystems, der für die Entspannung zuständig ist)
Inspiration Februar 2022
- Details
Mit Leichtigkeit den Bogen spannen und die Lebensenergie stärken
Diese einfache Übung, wird im Yoga den Rückbeugen zugeordnet. Sie stärkt die Rückenmuskulatur, weitet den Brustkorb und dehnt den Lungen- und Herzbereich, was die Sauerstoffversorgung im Körper verstärkt. Dies wirkt energetisierend auf Körper und Geist.
Inspiration Januar 2022
- Details
In Leichtigkeit mit der Balance spielen
Den Tag mit einer Überkreuzübung zu starten, hilft beide Gehirnhälften zu aktivieren und verleiht dem intuitiven Denken und Fühlen neben der rationalen Seite wieder mehr Gewicht. Das stärkt die Integration beider Gehirnhälften und die Konzentration und ist wie ein Espresso für das Gehirn.