Achtsamkeit
Der Reiz Achtsamkeit zu praktizieren besteht darin, sich nicht extra Zeit dafür zu nehmen. Du musst nur deinen Geist darin schulen, in den Handlungen des Alltags präsent zu sein, statt dich in deinen Gedanken zu verlieren.
Blog
Inspiration September 2025
Yoga und die Elemente der Natur
Im Yoga geht es immer wieder darum Verbundenheit zu erfahren – mit sich selbst, dem Atem, dem Körper, der Welt und allen Elementen.
Inspiration Juni 2019
- Details
Der achtgliedrige Yogaweg – der Umgang mit dem Körper im Alltag
Körper und Seele im Wechselspiel. Der Körper ist der Spiegel der Seele. An der Körperhaltung kann man oft gut erkennen, wie es einem Menschen geht. Stress oder seelischen Belastungen machen sich in der Haltung bemerkbar.
Inspiration Mai 2019
- Details
Der achtgliedrige Yogaweg – der Umgang mit dem Körper im Alltag
Achtsames Üben – bewusste Atmung – Respekt für körperliche Grenzen – regelmässiges Üben
Das regelmässige Übenist sicher jener Punkt, der am meisten Mühe bereitet. Wichtig ist da, sich anfangs nur ein kleines Ziel zu setzen, das kann eine einzige Übung sein. Das mit Freude ausführen ist das Wichtigste dabei.
Inspiration April 2019
- Details
Der achtgliedrige Yogaweg – Asana - der Umgang mit dem Körper
Mit Asana sind die Körperübungen im Yoga, die Art und Weise wie die Übungen ausgeführt und wie mit meinem Körper umgegangen wird gemeint.
Beim Ausführen der Übungen sind folgende Punkte wichtig: die Haltung bewusst einzunehmen, richtig zu atmen und seine persönlichen Grenzen zu akzeptieren.
Inspiration März 2019
- Details
Der achtgliedrige Yogaweg – der Umgang mit sich selbst – im Alltag
Von den fünf Unterpunkten, möchte ich auf svadhyaya – Selbststudium etwas näher eingehen. Selbststudium beinhaltet für mich, mich auf mich einlassen, mich und meine Bedürfnisse bewusst wahrnehmen. Die Herausforderung ist auch hier dies täglich zu tun und dafür einen Platz im Alltag zu finden.







